BBSW-Trier
startseite1.jpg

Neuheiten auf einen Blick:

Und nach der Ausbildung?

Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt in den Fachrichtungen

Rechnungslegung und Controlling
Kommunikation und Büromanagement

Jetzt anmelden!

Besuch der Faustaufführung der Deutsch-LKs BGY21 in Kaiserslautern am 6.3.23

Die Teilnehmer aller BGY21-LK-Deutschkurse haben sich vor der Schule

Weiterlesen ...

Videokonferenz mit unserer Partnerschule in Ruanda

Seit letztem Schuljahr haben wir eine offizielle Schulpartnerschaft mit der BBS Burehe in Ruanda.

Weiterlesen ...

"Wohin mit dem Geld?" - BBSW Börsen-AG trifft Vorstand der Volksbank Trier

Der Börsenclub der BBS Wirtschaft Trier hat sich am 26.01.2022 in der Volksbank

Weiterlesen ...

Bei den Schulschach-Meisterschaften hat sich die Mannschaft der Berufsbildenden Schule für Wirtschaft (BBSW) Trier am vergangenen Wochenende in Ludwigshafen den Titel eines rheinland-pfälzischen Vizemeisters erspielt. Das vierköpfige Team musste sich nach sieben Runden und hartem Kampf in der Wertungsklasse 1 der ältesten Schüler lediglich der 1. Mannschaft des Hohenstaufengymnasiums aus Kaiserslautern geschlagen geben.

 

Schachduell mit Lokalkolorit - BBSW Trier gegen MPG Trier
 

In der Besetzung Arthur Maier an Brett 1, Heiko Metzen an 2, Patrick Haak an 3 und Verena Koch an 4 legten die Trierer eine bestechende Form an den Tag und konnten sechs der insgesamt sieben Partien für sich entscheiden. Darunter auch das Spiel gegen das ebenfalls aus Trier mitgereiste Team des Max-Planck-Gymnasiums. Unter den zehn aus ganz Rheinland-Pfalz angereisten Schach-Mannschaften vertrat das Team der BBSW Trier neben neun Gymnasiumsmannschaften als einziges den Bereich der berufsbildenden Schule.

 

von links: Heiko Metzen, Verena Koch, Patrick Haak und Arthur Maier

 

Info: Die rheinland-pfälzische Schulschach-Meisterschaft fand am 19. Februar 2011 im Max-Planck-Gymnasium in Ludwigshafen statt.

 

 

Schulanmeldungen

Hier können Sie sich noch für folgende Schulformen anmelden:

  • Berufliches Gymnasium Wirtschaft (WG)
    (Nutzen Sie bitte für die Anmeldung am WG nur diesen Aufnahmeantrag)
  • Berufsschule, Berufsoberschule, Duale Berufsoberschule, Fachschule
    (Online-Anmeldung)

Stundenplan

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag-Donnerstag: 7:30 bis 12:15 Uhr und 13:00 bis 15:45 Uhr

Freitag: 7:30 – 13:00 Uhr

Neuheiten auf einen Blick:

Und nach der Ausbildung?

Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt in den Fachrichtungen

Rechnungslegung und Controlling
Kommunikation und Büromanagement

Jetzt anmelden!

Besuch der Faustaufführung der Deutsch-LKs BGY21 in Kaiserslautern am 6.3.23

Die Teilnehmer aller BGY21-LK-Deutschkurse haben sich vor der Schule

Weiterlesen ...

Videokonferenz mit unserer Partnerschule in Ruanda

Seit letztem Schuljahr haben wir eine offizielle Schulpartnerschaft mit der BBS Burehe in Ruanda.

Weiterlesen ...

"Wohin mit dem Geld?" - BBSW Börsen-AG trifft Vorstand der Volksbank Trier

Der Börsenclub der BBS Wirtschaft Trier hat sich am 26.01.2022 in der Volksbank

Weiterlesen ...

Bei den Schulschach-Meisterschaften hat sich die Mannschaft der Berufsbildenden Schule für Wirtschaft (BBSW) Trier am vergangenen Wochenende in Ludwigshafen den Titel eines rheinland-pfälzischen Vizemeisters erspielt. Das vierköpfige Team musste sich nach sieben Runden und hartem Kampf in der Wertungsklasse 1 der ältesten Schüler lediglich der 1. Mannschaft des Hohenstaufengymnasiums aus Kaiserslautern geschlagen geben.

 

Schachduell mit Lokalkolorit - BBSW Trier gegen MPG Trier
 

In der Besetzung Arthur Maier an Brett 1, Heiko Metzen an 2, Patrick Haak an 3 und Verena Koch an 4 legten die Trierer eine bestechende Form an den Tag und konnten sechs der insgesamt sieben Partien für sich entscheiden. Darunter auch das Spiel gegen das ebenfalls aus Trier mitgereiste Team des Max-Planck-Gymnasiums. Unter den zehn aus ganz Rheinland-Pfalz angereisten Schach-Mannschaften vertrat das Team der BBSW Trier neben neun Gymnasiumsmannschaften als einziges den Bereich der berufsbildenden Schule.

 

von links: Heiko Metzen, Verena Koch, Patrick Haak und Arthur Maier

 

Info: Die rheinland-pfälzische Schulschach-Meisterschaft fand am 19. Februar 2011 im Max-Planck-Gymnasium in Ludwigshafen statt.

 

 

Schulanmeldungen

Hier können Sie sich noch für folgende Schulformen anmelden:

  • Berufliches Gymnasium Wirtschaft (WG)
    (Nutzen Sie bitte für die Anmeldung am WG nur diesen Aufnahmeantrag)
  • Berufsschule, Berufsoberschule, Duale Berufsoberschule, Fachschule
    (Online-Anmeldung)

Stundenplan

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag-Donnerstag: 7:30 bis 12:15 Uhr und 13:00 bis 15:45 Uhr

Freitag: 7:30 – 13:00 Uhr

ihk grau junior grau   lesarcades grau hwk grau sbk grau  ccipneu grau eao grau palais grauok54 klein grau